Steinbock

Die Geschichte von Steinbock
1938 begann Josef Payr, Großvater des heutigen Geschäftsführers Joseph Payr, zusammen mit seiner Frau Thusnelda in Telfs, Tirol, mit der Textilverarbeitung. Seine Leidenschaft für hochwertige Materialien wurde an die nächsten Generationen weitergegeben, die weiterhin hohe Qualitätsstandards für die Marke Steinbock pflegen. Von Anfang an war die kontinuierliche Entwicklungsarbeit wichtig, was zu einer vielfältigen Produktpalette für Damen und Herren führte. Heute umfasst das Sortiment Mäntel, Outdoorjacken, Sakkos, Janker, Westen, Hosen, Kleider und Röcke, hergestellt aus Materialien aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Der Firmensitz in Rum bei Innsbruck vereint kreative, administrative und logistische Tätigkeiten und fördert ein produktives Miteinander.
Die Philosophie
Steinbock versteht sich als Familienunternehmen, das auf Urvertrauen, gemeinsamer Geschichte und Zusammenhalt basiert. Das Unternehmen legt großen Wert auf den Respekt unter den Mitarbeitern und verbindet eine tiefe Heimatliebe mit Tirol. Traditionell achtet Steinbock auf jedes Detail ihrer Kollektionen, von Druckknöpfen bis zu Nähten. Sie pflegen und bewahren die einzigartige Tracht, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Das Design bleibt authentisch und modern, und die Verarbeitung orientiert sich an den ehrlichen Stoffen. Steinbock pflegt nachhaltige und wertschätzende Beziehungen zu qualitätsbewussten Produktionspartnern und schätzt deren meisterliches Handwerk.